Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Die Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach ist für die anästhesiologische Versorgung sämtlicher Fachbereiche zuständig. Dies beinhaltet die Durchführung von Narkosen, die Betreuung auf der Operativen Intensivstation sowie die postoperative Schmerztherapie. Außerdem koordiniert die Fachabteilung den Notarztdienst der Kliniken.
Es werden jährlich stationär und ambulant etwa 13.000 Narkosen in den Fachbereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Urologie und Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde durchgeführt. Auf der Operativen Intensivstation werden jährlich ca. 1.900 teilweise schwerstkranke Patienten behandelt.
Eine exzellente Patientenversorgung in der Anästhesie und Intensivmedizin kann nur mit hochqualifiziertem Personal erfolgen. Als Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen betreiben wir eine intensive Fort- und Weiterbildung von Studenten und Ärzten.
Der Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Anästhesiologie und die volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin. Darüber hinaus wird ein differenziertes Ausbildungscurriculum angeboten. Hierbei wird besonders auf das Erlernen und Durchführen von ultraschallgesteuerten Regionalanästhesietechniken geachtet.
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Kliniken Maria Hilf GmbH
Viersen Straße 450
41061 Mönchengladbach
02161 / 892 1401
Newcomer Seminar
Anästhesiologie 2022
Weiterbildungsassistenten
und Fachärzt (w/m/d)