Nierenzellkarzinomzentrum
Das zertifizierte Zentrum der Kliniken Maria Hilf vereint Fachkompetenz aus Urologie, Strahlentherapie, Radiologie, Onkologie und Nuklearmedizin.
Durch interdisziplinäre Diagnostik, moderne Therapieverfahren und enge Zusammenarbeit mit Fachärzten bieten wir Ihnen die bestmögliche Behandlung – von der Diagnose bis zur Nachsorge.
Tel: +49 2161 892 2301
E-Mail: urologie@mariahilf.de
Fax: +49 2162 892 2395
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
gerne können Sie persönlich oder virtuell an unserer wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Tumorkonferenz teilnehmen und Ihre Patientinnen und Patienten in die Tumorkonferenz einbringen.
Die Tumorkonferenz findet jeden Dienstag in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr statt. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie:
Sekretariat:
Frau Waltraud Herrmann
Mo - Fr. 09.30 – 15.00 Uhr
Tel. 02161 / 892 2201
Fax 02161 / 892 2202
innere1@mariahilf.de
Nach erfolgter Anmeldung werden Sie zur nächstmöglichen Tumorkonferenz eingeladen und erhalten ggf. einen virtuellen Zugang.
Uroonkologisches Zentrum
Harnblasenkarzinomzentrum
Nierenzellkarzinomzentrum
Prostatakarzinomzentrum
Kliniken Maria Hilf GmbH
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Ambulanz & Chefarztsekretariat:
Gebäude P, Erdgeschoss

Leitung
Das Onkologische Zentrum wird geleitet von Prof. Dr. med. Herbert Sperling
Zentrumskoordinator: Dr. med. Matthias Richter
Qualitätskontrolle: Frank Müller
Gemeinsam stehen sie für höchste medizinische Qualität und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Zertifizierte Spitzenmedizin für Ihre bestmögliche Behandlung
Unser Zentrum ist durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) als Harnblasenkarzinomzentrum anerkannt.

Leistungsspektrum
Unser Nierenzellkarzinom Zentrum bietet ein umfassendes Spektrum von der Diagnostik über individuelle Therapien bis zur Nachsorge.
Interdisziplinäre Tumorkonferenzen, moderne Behandlungsmethoden und psychoonkologische Betreuung sichern eine optimale, auf jeden Patienten abgestimmte Versorgung – stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit : Spezialisierte Zentren – vernetzt für Ihre bestmögliche Behandlung
Starke Partnerschaften für Ihre bestmögliche Behandlung
Um eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, arbeiten wir eng mit führenden Kliniken, spezialisierten Fachärzten und Forschungseinrichtungen zusammen.
Diese interdisziplinären Kooperationen ermöglichen den Zugang zu neuesten Behandlungsmethoden und maßgeschneiderten Therapiekonzepten.