Für Schüler & Studierende
Egal, ob Sie erste Eindrücke im Gesundheitswesen sammeln oder sich gezielt auf Ihren späteren Beruf vorbereiten möchten – im Praktikum, Freiwilligendienst (BfD und FSJ) oder im Praktischen Jahr (PJ) – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg, erste Einblicke zu gewinnen, wertvolle Fertigkeiten zu erlernen und Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden.
Dabei arbeiten Sie in einem wertschätzenden und interdisziplinären Umfeld, das Ihnen eine optimale Vorbereitung auf Ihre berufliche Zukunft bietet.
Starten Sie Ihre medizinische Laufbahn mit uns und erleben Sie die Praxis hautnah!
Bei Fragen sind wir für Sie da
Praktikum, FSJ & BFD
Praktisches Jahr (PJ)
Pflegepraktikum
Unsere Angebote
Tauchen Sie in die Berufswelt der Pflege ein und sammeln Sie wertvolle Erfahrungen. Egal, ob Sie Schüler, Student oder Absolvent sind – wir bieten Ihnen die Chance, in verschiedenen Bereichen der Pflege aktiv mitzuwirken und theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
Dauer: Einige Wochen (Schulpraktikum), während der Schulferien (freiwilliges Praktikum) oder ein Jahr (Jahrespraktikum für Fachoberschule Gesundheit und Soziales)
Voraussetzungen: Engagement, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit
Bereiche: Krankenpflege auf unseren allgemeinen Pflegestationen in verschiedenen Fachbereichen (chirurgische Stationen, internistische Stationen, geriatrische Stationen)
Nutzen Sie ein Jahr für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Im Rahmen des FSJ und BFD arbeiten Sie in unserem Krankenhaus und helfen dabei, das Leben anderer Menschen zu verbessern.
Dauer: 6-12 Monate (FSJ) bzw. 6-18 Monate (BFD)
Voraussetzungen: Bereitschaft zur sozialen Arbeit, Engagement, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Flexibilität
Einsatzorte: Pflegestationen in unserem Krankenhaus (chirurgische Stationen, internistische Stationen, geriatrische Stationen)
Die Bewerbung für FSJ und BFD läuft über unsere Trägerorganisationen. Sie können uns dabei als Wunscheinsatzgebiet angeben. Bitte folgen Sie diesen Schritten:
Informieren Sie sich: Besuchen Sie die Webseiten unserer Trägerorganisationen, um mehr über die Bewerbungsprozesse und Voraussetzungen zu erfahren.
Online-Bewerbung: Reichen Sie Ihre Bewerbung direkt über die Trägerorganisationen ein und geben Sie uns als Wunscheinsatzstelle an.
Auswahlverfahren: Die Trägerorganisationen prüfen Ihre Unterlagen und setzen sich mit Ihnen in Verbindung.
Unsere Trägerorganisationen sind:
Das Praktische Jahr (PJ) bietet Medizinstudierenden die Möglichkeit, ihre theoretischen Kenntnisse durch praktische Erfahrung in unseren 16 Fachkliniken zu vertiefen. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Ärzten zusammen, übernehmen schrittweise Verantwortung und gewinnen Einblicke in verschiedene Fachbereiche.
Unser Angebot für PJ-Studierende:
- Strukturierte Ausbildung mit klar definierten Lernzielen
- Rotationsmöglichkeiten in verschiedenen medizinischen Fachrichtungen
- Praxisnahe Seminare und Fortbildungen
- Enge Betreuung durch Fachärzte und Mentoren
- Vergütung gemäß den geltenden Regelungen
- Kostenlose Verpflegung während der Dienstdienste
- Begrenzte Wohnmöglichkeiten nach Verfügbarkeit
PJ-Studierende bewerben sich über das bekannte PJ-Portal. Weitere Informationen finden Sie auf den offiziellen Seiten der medizinischen Fakultäten.
Vorteile für Sie
Ob im Praktikum, Freiwilligendienst oder PJ – Sie erhalten wertvolle Einblicke in den Klinikalltag, unterstützen unsere Fachkräfte und sammeln wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Zukunft.
Noch unsicher, welcher Berufsweg der richtige ist? Nutzen Sie Ihre Zeit bei uns, um verschiedene Fachbereiche kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen für Ihre zukünftige Berufswahl zu sammeln.
Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen Ihnen als Mentoren zur Seite. Sie erhalten Unterstützung bei Ihren Aufgaben und haben die Möglichkeit, Ihr Wissen in einem professionellen Umfeld weiterzuentwickeln.
Arbeiten Sie in einem modernen Krankenhaus mit fortschrittlicher Technik. Unsere digitale Infrastruktur ermöglicht einen effizienten Arbeitsablauf und erleichtert das Lernen vor Ort.
Nutzen Sie Ihre Zeit bei uns, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Viele unserer ehemaligen Praktikanten, FSJler oder PJ-Studierenden entscheiden sich später für eine langfristige Karriere in unserem Krankenhaus.
Mit unserer Mitarbeiter-App „FürFunk“ sind Sie stets bestens informiert – und das von überall. Bei mehr als 2.800 Mitarbeitenden erleichtert die App die interne Kommunikation und ermöglicht einen schnellen Austausch, ob klinikübergreifend oder innerhalb Ihres Teams.
Wir sind stolz auf unsere medizinische Versorgungsqualität, unsere technischen Einrichtungen und die modernen Räumlichkeiten, die unsere über 110.000 qm große Klinik zu bieten hat. Teamgeist lässt sich jedoch nur schwer in Zahlen messen, gut, dass er bei uns spürbar ist.

Wir unterstützen Sie dabei, sich fit zu halten – mit vielfältigen Kursen rund um das Thema Gesundheit und verschiedenen Veranstaltungen wie unserem „Maria Hilf Lauf“. Gönnen Sie sich zudem eine wohltuende Auszeit bei vergünstigen Massagen in unserer Physiotherapie oder entspannen Sie in unserem Massagesessel.

Freuen Sie sich auf leckere Mahlzeiten in unserer hauseigenen Kantine oder Cafeteria – frisch zubereitet, zu vergünstigten Preisen und in gemütlicher Atmosphäre. Damit Sie bestens versorgt sind, stehen in Ihrem Arbeitsbereich ausreichend Mineralwasser und Kaffee zur Verfügung.
Mitten im Grünen
Umgeben von Wald und Natur für erholsame Mittagspausen
Corporate Benefits
Exklusive Rabatte bei zahlreichen Anbietern
FAQ : Häufige Fragen & Antworten
Wir haben einige häufig gestellte Fragen für Sie gesammelt. Falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, kontaktieren Sie uns gerne.
Wir bieten Praktika für Schüler, Studierende und angehende Mediziner in verschiedenen Bereichen an. Dazu gehören Pflegepraktika, klinische Praktika, PJ-Tertiale sowie Freiwilligendienste wie der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Ein Praktikum kann als Schulpraktikum, freiwilliges Praktikum oder als Jahrespraktikum im Rahmen der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales absolviert werden.
Bewerbung für das Praktische Jahr (PJ)
PJ-Bewerbungen erfolgen über das bekannte PJ-Portal. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den offiziellen Seiten der medizinischen Fakultäten.
Bewerbung für Praktika
Interessierte an einem Praktikum, sei es ein Schulpraktikum, freiwilliges Praktikum oder Jahrespraktikum, können sich direkt über die Pflegedirektion bewerben.
Bewerbung für BFD und FSJ
Für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) erfolgt die Bewerbung über unsere Kooperationspartner:
Die Voraussetzungen hängen von der Art des Praktikums ab. In der Regel benötigen Sie ein Mindestalter von 15 Jahren sowie eine vollständige Masernschutzimpfung. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei unseren Ansprechpartnern.
PJ-Studierende erhalten eine strukturierte Ausbildung mit Rotationsmöglichkeiten, praxisnahen Seminaren und enger Betreuung durch unsere Fachärzte. Zudem stehen begrenzt freie Wohnmöglichkeiten zur Verfügung. Eine Vergütung wird im Rahmen der geltenden Regelungen angeboten.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Das FSJ richtet sich vor allem an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren und bietet die Möglichkeit, ein Jahr in einer sozialen Einrichtung zu arbeiten. Es dient der beruflichen Orientierung und dem Erwerb sozialer Kompetenzen.
Bundesfreiwilligendienst (BFD): Der BFD steht Menschen jeden Alters offen und bietet eine flexible Einsatzdauer von 6 bis 18 Monaten. Der Fokus liegt auf gemeinnütziger Arbeit in verschiedenen Bereichen, und der BFD kann mehrmals im Leben geleistet werden.