Regionales Traumazentrum
In enger Zusammenarbeit mit dem Bethesda Krankenhaus Mönchengladbach, dass gynäkologische und mund-kiefer-gesichtschirurgische Eingriffe übernimmt, gewährleisten wir eine umfassende Versorgung aller Schwerverletzten in der Region.
Notaufnahme
Tel: +49 2161 892 4010
E-Mail: zna@mariahilf.de
Fax: +49 2161 892 4002
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Tel.: +49 2161 892 4201
Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin
Kliniken Maria Hilf
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Chefarztsekretariat: Gebäude N, Erdgeschoss
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Kliniken Maria Hilf
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Sprechstunde: Gebäude M, Erdgeschoss
Chefarztsekretariat: Gebäude M, 1. Obergeschoss

Hochspezialisierte Versorgung bei Schwerverletzungen
Das Regionale Traumazentrum der Kliniken Maria Hilf ist Teil des Traumanetzwerks Düsseldorf und gewährleistet eine schnelle, strukturierte und leitliniengerechte Versorgung polytraumatisierter Patienten. Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit sichern wir optimale Behandlungsergebnisse in der entscheidenden ersten Stunde nach einem Unfall.
- 24/7-Notfallbereitschaft mit spezialisiertem Schockraum-Team
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Unfallchirurgie, Anästhesie, Radiologie und weiteren Fachabteilungen
- Optimierte Abläufe nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Schnelle Bildgebung mittels CT, MRT und digitalem Röntgen
- Operative Versorgung von Knochenbrüchen, inneren Verletzungen und Schädel-Hirn-Traumata
- Minimal-invasive und rekonstruktive Verfahren zur funktionellen Wiederherstellung
- Enge Kooperation mit Rehabilitationskliniken zur frühzeitigen
- Ambulante und stationäre Nachsorge zur langfristigen Genesung
- Psychologische Unterstützung für Patienten mit schweren Traumafolgen

Zertifizierte Spitzenmedizin im Traumanetzwerk Düsseldorf
Als Mitglied des Traumanetzwerks Düsseldorf gewährleisten die Kliniken Maria Hilf eine strukturierte und leitliniengerechte Versorgung von Schwerverletzten. Unsere Zertifizierung als regionales Traumazentrum durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) unterstreicht unser Engagement für höchste Qualitätsstandards in der Schwerverletztenversorgung.