
Beseelt zusammenwirken. In diesem Geist erbringen wir für die Menschen, die sich uns anvertrauen, die bestmögliche Heilversorgung: medizinisch, pflegerisch und therapeutisch.
Prof. Dr. med. Herbert Sperling
Ärztlicher Direktor
Chefarzt der Klinik für Urologie
Birgit Gillmann
Pflegedirektorin
Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge.
Rund 2.800 Menschen versorgen im Jahr über 37.000 stationäre Patienten und führen mehr als 85.000 ambulante Behandlungen durch.
Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren, einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten und 685 Planbetten stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Menschen im Rheinland sicher.

Kliniken
Sie wünschen sich Heilversorgung auf höchstem Niveau. Aus 16 spezialisierten Kliniken wählen Sie die passende für die Ihnen vorliegende Diagnose.

Schwerpunktzentren
In unseren zertifizierten Schwerpunktzentren bündeln wir zielgerichtet unsere medizinische Expertise. Mit dem Fokus auf Krankheiten, die explizit eine interdisziplinäre Betrachtung erfordern.

Medizinisches Versorgungszentrum
Ihre ambulante Versorgung im Zusammenspiel mit allen Möglichkeiten unserer Klinik. Unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist ein Zusammenschluss eines ambulant tätigen Ärzteteams aus sieben verschiedenen Fachgebieten.

Therapien
Sie bekommen bei uns das gesamte Therapiespektrum zur Rehabilitativen Medizin, Krankengymnastik und Physikalischen Therapie. Die Behandlung und Beratung bei Schluck-, Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen. Sowie eine fachpsychologische und therapeutische Betreuung bei einer Krebserkrankung.

Pflegedienst
Ihr Wohlergehen liegt unserem Pflegeteam am Herzen: Vitalparameter kontrollieren, Abstimmung Ihrer Bedarfsmedikationen, persönliche Menü-Erfassung, speziell ausgebildete „Schmerzschwestern“ – das Gesamtkümmern von der stationären Pflege bis zum Entlassmanagement.