Ausbildung & Duales Studium
Unser Ausbildungsangebot besteht aus spannenden Berufen, vielfältigen Aufgaben und einer engen Betreuung. Das sind unsere Ansprüche an eine exzellente Ausbildung, die mehr kann.
Fragen zur Ausbildung?
So vielfältig sind unsere Ausbildungsberufe
Unsere Ausbildungsangebote & Duales Studium
Hohe Verantwortung, breites medizinisches Wissen und Spaß an der Arbeit im Team sind deine Stichworte? Dann werde unser Experte, wenn es um die Betreuung unserer Patienten auf Station geht. Dabei bist du maßgeblich für die Umsetzung der Medikation und die Begleitung unserer Patienten verantwortlich.
Du möchtest die Pflege auf Station weiterentwickeln und an moderne Standards anpassen? Mit dem Bachelor of Science Pflege wirst du gewappnet, um dich in wissenschaftlichen Themen zurechtzufinden und die Ergebnisse auf unseren Stationen anzuwenden.
Du bist sozial engagiert und gehst gerne auf Menschen zu? Dabei hast du Spaß an der Arbeit im Team und interessierst dich für Medizin? Dann bewirb‘ dich für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz!
Langweilige Technik ist hier Fehlanzeige: Lerne alles rund um die Top-Geräte aus Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie!
Arbeite Hand in Hand mit Anästhesisten zusammen und sei mitverantwortlich für die korrekte Durchführung der Narkose unserer Patienten: Mit dem Wissen über Medikation und Beatmungsgeräte geht’s in die Ausbildung zur ATA!
Du möchtest eine zentrale Rolle im OP einnehmen und bei der Vor- und Nachbereitung sowie während der Durchführung Verantwortung für unsere Patienten übernehmen? Dann ist die Ausbildung zur OTA genau das Richtige!
Organisationstalent oder Arbeit am Patienten? Warum entscheiden, wenn auch beides geht! Als Medizinische/r Fachangestellte/r bist du unser Profi wenn es um die Organisation unseres Stationsalltags geht!
Du brennst für den menschlichen Bewegungsapparat? Du suchst gerne den Kontakt zu Menschen? Mit der Ausbildung zum Physiotherapeuten kannst du dein Wissen direkt anwenden und unterstützt unsere Patienten dabei, wieder mobil zu werden.
Lerne unser Krankenhaus hinter den Kulissen kennen: Als Organisationstalent lernst du alles über unsere verschiedenen Abteilungen – von Finanzbuchhaltung, Personalmanagement bis hin zu Einkauf und Logistik ist so einiges dabei.
IT-Systeme in einem Krankenhaus verstehen und verbessern: In der Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Systemintegration wirst du unser Profi für IT-Systeme und Netzwerke.

Wie finde ich die richtige Ausbildung?
Die Wahl der richtigen Ausbildung ist eine wichtige Entscheidung und ein bedeutender Schritt im Leben. Woher weißt du, welche die Richtige für dich ist?
Überlege dir, was du gerne machst. Was sind deine Interessen und Hobbys? Welche Tätigkeiten fallen dir leicht? Welche Talente hast du? Und was ist dir in deiner zukünftigen Arbeit wichtig? Möchtest du gerne mit Menschen zusammenarbeiten, dich um andere Menschen kümmern, kreativ sein oder mit Zahlen hantieren?
Wir haben zu den unterschiedlichsten Interessensgebieten den passenden Ausbildungsberuf. Schau dir gerne unsere Ausbildungsprofile an. Natürlich bieten wir auch Praktika zur Berufserkundung an und helfen dir, die richtige Ausbildung für dich zu finden.
Kontakt
Vorteile für dich

Unsere Rolle als Begleiter und Ausbilder nehmen wir ernst: So hast du feste Ansprechpartner aus der Personalentwicklung, die für die Organisation deiner Ausbildung zuständig sind. Weiterhin betreuen dich Praxisanleiter und Ausbilder in deinen Einsatzbereichen.
Mittendrin statt nur dabei: Durch die direkte Einbindung lernst du schnell deine Aufgaben kennen und darfst eigenständig arbeiten übernehmen.
Unabhängig der Ausbildung, hast Du bei uns die Möglichkeiten, verschiedene Bereiche kennenzulernen. Ob in der Verwaltung, der Pflege oder in der Physiotherapie: Sammel‘ Erfahrungen und schau selbst, welcher Bereich Dir am meisten Spaß macht!

Das eigene Potential voll entfalten? Dabei unterstützen wir Dich mit Kostenübernahmen von externen Fort- und Weiterbildungen sowie mit bezahlter Freistellung. Weiterhin bietet unsere eigene Akademie für Gesundheitsberufe (kbs) vielfältige Möglichkeiten.
Wir vergüten attraktiv und leistungsgerecht auf Basis der AVR Caritas (Arbeitsvertragsrichtlinien des deutschen Caritasverbandes). Außerdem sorgen wir mit der betrieblichen Altersvorsorge der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) für deine Absicherung im Alter.
Mit unserer Mitarbeiter-App „FürFunk“ bist du stets bestens informiert – und das von überall. Bei mehr als 2.800 Mitarbeitenden erleichtert die App die interne Kommunikation und ermöglicht einen schnellen Austausch, ob klinikübergreifend oder innerhalb des Teams.

Wir sind stolz auf unsere medizinisch und pflegerische Versorgungsqualität, unsere technischen Einrichtungen und die modernen Räumlichkeiten, die unsere über 110.000 qm große Klinik zu bieten hat. Teamgeist lässt sich jedoch nur schwer in Zahlen messen, gut, dass er bei uns spürbar ist.
Kleine wertschätzende Gesten im Alltag für deine Arbeit zu zeigen und dich gleichzeitig in Deiner Gesundheitsfürsorge zu unterstützen – das ist die Idee hinter unserer Benefiteria. Sammle Punkte und tausche diese gegen tolle Sach- und Wertprämien von namhaften Anbietern ein.

Wir unterstützen dich dabei, dich fit zu halten – mit vielfältigen Kursen rund um das Thema Gesundheit und verschiedenen Veranstaltungen wie unserem „Maria Hilf Lauf“. Gönne dir zudem eine wohltuende Auszeit bei vergünstigen Massagen in unserer Physiotherapie oder entspanne in unserem Massagesessel.
Weiterhin bieten wir verschiedene Beratungsangebote für alle Lebenssituationen, in denen du Unterstützung benötigst. Beispielsweise durch unseren hausinternen Betriebsarzt oder Sozialdienst.

Freue dich auf leckere Mahlzeiten in unserer hauseigenen Kantine oder Cafeteria – frisch zubereitet, zu vergünstigten Preisen und in gemütlicher Atmosphäre. Damit du bestens versorgt bist, stehen in deinem Arbeitsbereich ausreichend Mineralwasser und Kaffee zur Verfügung.

Ein familienfreundlicher Arbeitgeber zu sein ist uns wichtig! Daher haben wir dafür gesorgt, dass gegenüber unserem Krankenhaus eine moderne und bestens ausgestattete Kindertagesstätte ihren Betrieb aufgenommen hat. Auf diese Weise ermöglichen wir dir kurze Wege bei der Kinderbetreuung. Betreuungsplätze stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Bikeleasing
Besondere Konditionen und Versicherung frei
Mitten im Grünen
Umgeben von Wald und Natur für erholsame Mittagspausen
Corporate Benefits
Exklusive Rabatte bei zahlreichen Anbietern

Tipps zum Bewerbungsprozess
Wie weckst du unsere Neugier, dich kennen zu lernen? Ganz einfach:
Wir freuen uns über einen übersichtlichen Lebenslauf, gerne mit einem Foto von dir und deinem letzten Schulzeugnis oder auch anderen relevanten Qualifikationen. Die Kirsche auf der Torte ist ein kurzes Motivationsschreiben. Warum interessierst du dich für unsere Ausbildung? Welche Fähigkeiten oder Vorerfahrungen bringst du bereits mit? Was interessiert dich am Krankenhaus?
Sei du selbst! Sei ehrlich und authentisch. Wir wollen dich und deine Interessen kennenlernen. Eben was du besonders gut kannst.
Allgemeine Redefloskeln ohne konkrete Beispiele sind langweilig für uns, vermeide sie deshalb.
Die Bewerbung schnell abschicken ohne vorher nochmal drüber zu lesen? Niemals! Überprüfe vor dem Abschicken alles auf Vollständigkeit und Sinnhaftigkeit – oder lass noch eine Freundin oder einen Freund auf Flüchtigkeitsfehler drüber lesen.
Wir möchten uns für unser gemeinsames Gespräch genügend Zeit nehmen, daher freuen wir uns, wenn du pünktlich bist. Wenn du dir unsicher bist, wo du uns findest, dann ruf uns doch gerne vorher an.
Veranstaltungen

Mit der kbs gewappnet sein für die Theorie.
Um in der Praxis zu glänzen, muss der Unterricht stimmen: Das nehmen wir ernst! In der kbs wirst du für die pflegerischen Berufe vorbereitet. Mit Blockunterricht erhältst du die Zeit, dir wichtige Themen anzueignen.
Bester IHK-Ausbildungsbetrieb 2023
Die Kliniken Maria Hilf sind zum wiederholten Male von der IHK zum besten Ausbildungsbetrieb Mittlerer Niederrhein ausgewählt worden.
