Für Ärzte
In unseren 16 Fachkliniken setzen wir auf modernste Technologie, Fachkompetenz auf universitärem Niveau und eine ganzheitliche Patientenversorgung.
Bei uns arbeiten Sie in einem starken interdisziplinären Team, das fachliche Exzellenz mit menschlicher Zuwendung verbindet.
Werden Sie Teil unserer Maria Hilf-Familie und wachsen Sie mit uns!
Bei Fragen sind wir für Sie da
Impressionen aus dem Klinikalltag
Vorteile für Sie
Dank unserer fortschrittlichen Technik und hohen Technikdichte können wir medizinisch nahezu alles am Standort selbst leisten. Unter 15 hochmodernen OP-Sälen befinden sich 1 roboterassistierter OP, 1 Hybrid-OP und 3 Panorama-Säle.
Weiterhin arbeiten wir an einem zunehmend digitalen Arbeitsumfeld. Viele Fachkliniken nutzen personalisierte iPads inkl. PACS-Zugriff, die elektrische Krankenakte sowie mobile Arbeitsplätze innerhalb der Klinik zur digitalen Visite.
Unsere Klinik ist wirtschaftlich gut aufgestellt und zukunftssicher ausgerichtet. Dies ermöglicht Ihnen Planungssicherheit und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir gehören keinem Konzern an. Kurze Entscheidungswege und mehr Gestaltungsspielraum im Klinikalltag – das zählt! Weiterhin bieten wir die Möglichkeit individueller und flexibler Arbeitszeitmodelle, um den Klinikalltag in Einklang mit Ihren persönlichen Bedürfnissen zu bringen.

Das eigene Potential voll entfalten? Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen. Daher unterstützen wir Ihre Fort- und Weiterbildung!
Neben externen Fortbildungen werden ebenfalls hausinterne Fortbildungen in den Arbeitsalltag integriert. Sie dienen nicht nur der fachlichen Weiterbildung, sondern auch der Entwicklung persönlicher Kompetenzen z.B. als Vorbereitung für Oberarztpositionen.
Weiterhin bietet unsere eigene Akademie für Gesundheitsberufe (kbs) vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir vergüten attraktiv und leistungsgerecht auf Basis der AVR Caritas (Arbeitsvertragsrichtlinien des deutschen Caritasverbandes). Außerdem sorgen wir mit der betrieblichen Altersvorsorge der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) für Ihre Absicherung im Alter.
Mit unserer Mitarbeiter-App „FürFunk“ sind Sie stets bestens informiert – und das von überall. Bei mehr als 2.800 Mitarbeitenden erleichtert die App die interne Kommunikation und ermöglicht einen schnellen Austausch, ob klinikübergreifend oder innerhalb Ihres Teams.

Wir sind stolz auf unsere medizinisch und pflegerische Versorgungsqualität, unsere technischen Einrichtungen und die modernen Räumlichkeiten, die unsere über 110.000 qm große Klinik zu bieten hat. Teamgeist lässt sich jedoch nur schwer in Zahlen messen, gut, dass er bei uns spürbar ist.
Kleine wertschätzende Gesten im Alltag für Ihre Arbeit zu zeigen und Sie gleichzeitig in Ihrer Gesundheitsfürsorge zu unterstützen – das ist die Idee hinter unserer Benefiteria. Sammeln Sie Punkte und tauschen Sie diese gegen tolle Sach- und Wertprämien von namhaften Anbietern ein.

Wir unterstützen Sie dabei, sich fit zu halten – mit vielfältigen Kursen rund um das Thema Gesundheit und verschiedenen Veranstaltungen wie unserem „Maria Hilf Lauf“. Gönnen Sie sich zudem eine wohltuende Auszeit bei vergünstigen Massagen in unserer Physiotherapie oder entspannen Sie in unserem Massagesessel.
Weiterhin bieten wir verschiedene Beratungsangebote für alle Lebenssituationen, in denen Sie Unterstützung benötigen. Beispielsweise durch unseren hausinternen Betriebsarzt oder Sozialdienst.

Freuen Sie sich auf leckere Mahlzeiten in unserer hauseigenen Kantine oder Cafeteria – frisch zubereitet, zu vergünstigten Preisen und in gemütlicher Atmosphäre. Damit Sie bestens versorgt sind, stehen in Ihrem Arbeitsbereich ausreichend Mineralwasser und Kaffee zur Verfügung.

Ein familienfreundlicher Arbeitgeber zu sein ist uns wichtig! Daher haben wir dafür gesorgt, dass gegenüber unserem Krankenhaus eine moderne und bestens ausgestattete Kindertagesstätte ihren Betrieb aufgenommen hat. Auf diese Weise ermöglichen wir Ihnen kurze Wege bei der Kinderbetreuung. Betreuungsplätze stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Bikeleasing
Besondere Konditionen und Versicherung frei
Mitten im Grünen
Umgeben von Wald und Natur für erholsame Mittagspausen
Corporate Benefits
Exklusive Rabatte bei zahlreichen Anbietern
FAQ : Häufige Fragen & Antworten
Wir haben einige häufig gestellte Fragen für Sie gesammelt. Falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, kontaktieren Sie uns gerne.
Nachdem Sie Ihre Onlinebewerbung übermittelt haben, erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung per Mail.
Im Anschluss nehmen wir uns Zeit, um Ihre Bewerbung sorgfältig zu lesen. Wenn Sie uns überzeugt haben, folgt eine Einladung zur Hospitation und/oder persönlichen Kennenlernen.
Das persönliche Kennenlernen erfolgt mit dem Chefarzt bzw. der Chefärztin in der Fachklinik, sodass Sie sich bereits mit Ihrem potentiellen zukünftigen Vorgesetzten vertraut machen können.
Gerne möchten wir in dem Gespräch mehr über Ihre Persönlichkeit, Fähigkeiten und Qualifikationen erfahren. Weiterhin gibt es genügend Zeit, um offene Fragen zu klären und uns als Arbeitgeber kennenzulernen.

Maximalversorger mit maximaler Mitarbeiterorientierung
Dass es in unserer Klinik menschlich, kollegial, fast familiär zugeht, liegt sicher nicht an unserer Größe, sondern an den Menschen, die bei uns ihren Dienst tun.
Als Arbeitgeber tun wir alles dafür, dass die Kliniken Maria Hilf als persönlich und menschlich wahrgenommen werden.
Werden Sie Teil unserer Maria Hilf-Familie und wachsen Sie mit uns!