Das Logo der Kliniken Maria Hilf

Intensivmedizin – Hightech-Versorgung für kritisch Kranke

Die Anästhesiologie leistet in der Intensivmedizin einen entscheidenden Beitrag zur Versorgung kritisch kranker Patienten.

Auf der operativen Intensivstation befinden sich 13 Bettplätze mit Beatmungsmöglichkeit.

Hier werden invasive und nicht-invasive Beatmungverfahren, differenzierte Kreislaufunterstützung sowie Ultraschalldiagnostik inklusive transösophagealer Echokardiographie (TEE) durchgeführt.

Ergänzend kommen moderne Nierenersatzverfahren, Bronchoskopien, konventionelle und dilatative Tracheotomien sowie extrakorporale Organersatzverfahren zum Einsatz.

Tägliche interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Visiten im therapeutischen Team tragen zu einer optimalen Behandlung und raschen Stabilisierung unserer Patienten bei.

Lade Inhalte