Notfall

Moderne roboterassistierte Chirurgie

Moderne roboterassistierte Chirurgie für noch präzisere, minimalinvasive Eingriffe in drei unserer Kliniken für Sie im Einsatz:

  • Thoraxchirurgie
  • Urologie
  • Allgemein- & Viszeralchirurgie
Mehr erfahren

Ihre Mediathek

In unserer Mediathek bieten wir Ihnen Gesundheit zum Anhören und Anschauen.
Lehnen Sie sich zurück und hören Sie sich durch die medizinische Vielfalt unseres Hauses.

Zur Mediathek
Foerderverein Kliniken Maria Hilf GmbH

Gemeinsam stark sein

Der Förderverein der Kliniken Maria Hilf unterstützt Projekte,
die dem Wohlbefinden und der Genesung der Patienten dienen.

Mehr erfahren

Konsil NetzwerkNRW

Das Konsil Netzwerk NRW ist eine zertifizierte Kommunikationsplattform zum Austausch medizinischer Expertise: jederzeit, datenschutzkonform, patientennah

mehr erfahren

Moderne roboterassistierte Chirurgie

Für noch präzisere, minimalinvasive Eingriffe in drei unserer Kliniken für Sie im Einsatz:

  • Thoraxchirurgie
  • Urologie
  • Allgemein- & Viszeralchirurgie
Mehr erfahren

Ihre Mediathek

In unserer Mediathek bieten wir Ihnen Gesundheit zum Anhören und Anschauen.
Lehnen Sie sich zurück und hören Sie sich durch die medizinische Vielfalt unseres Hauses.

Zur Mediathek
Foerderverein Kliniken Maria Hilf GmbH

Gemeinsam stark sein

Der Förderverein der Kliniken Maria Hilf unterstützt Projekte,
die dem Wohlbefinden und der Genesung der Patienten dienen.

Mehr erfahren

Konsil NetzwerkNRW

Das Konsil Netzwerk NRW ist eine zertifizierte Kommunikationsplattform zum Austausch medizinischer Expertise: jederzeit, datenschutzkonform, patientennah

mehr erfahren

Fachkliniken

Von A wie Allgemeinchirurgie bis Z wie Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin: Unsere 16 Fachkliniken bieten Ihnen ein großes medizinisches Leistungsspektrum auf höchstem Niveau.

Mehr

Zertifizierte Zentren & Kliniken

Sie finden bei uns eine Vielzahl hochspezialisierter Zentren, die alle regelmäßig durch externe Institutionen geprüft und zertifiziert werden, darunter zum Beispiel auch unser Onkologisches Spitzenzentrum.

Mehr

Praxiszentrum MVZ

Unser Praxiszentrum MVZ ist ein Zusammenschluss von ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzten aus verschiedenen Fachgebieten.

Mehr

Ärzte & Zuweisende

Wir freuen uns, dass Sie uns Ihre Patientinnen und Patienten anvertrauen für eine bestmögliche Diagnose, Therapie und Nachsorgebehandlung legen wir Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Mehr

Karriere & Ausbildung

Im Gesundheitssektor sind wir der größte Arbeitgeber der Region. Zusammen mit unserer Pflegeschule der kbs legen wir großen Wert auf Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer 2800 Mitarbeitenden.

Mehr

Wir über uns

Wir freuen uns, wenn Sie sich über unser medizinisches Leistungsspektrum hinaus auch für die Wurzeln der Kliniken Maria Hilf sowie unser heutiges Schaffen interessieren.

Mehr

Rheinische Post

Telefonsprechstunde zum Thema Herz

Die Chefärzte Professor Emmanuel Chorianopoulos (Kliniken Maria Hilf), Mirja Neizel-Wittke (Städtische Kliniken) und Professor Lars Lickfett (Evangelisches Krankenhaus Bethesda) beraten bei der Telefonsprechstunde der RP zu Prävention, zu Krankheitsbildern und weiteren Themenbereichen rund um das lebenswichtige Organ.

mehr »

Mönchengladbach

Erfolgreiche Erstveranstaltung "MG trifft GESUNDHEIT"

Mit knapp 300 Teilnehmenden war die Erstauflage des Netzwerktreffen "MG trifft GESUNDHEIT" ein voller Erfolg. mehr »

Bundesweiter Aktionstag "Krankenhäuser in Not"

Mit einem bundesweiten Protesttag machen die deutschen Krankenhäuser morgen am 20. Juni in zahlreichen Kliniken auf ihre ernste wirtschaftliche Lage aufmerksam. mehr »

Konferenzraum 9

Herz und Hirn

Die Klinik für Neurologie lädt zur Fortbildungsreihe "Neurologische Fortbildungskolloquien" ein.mehr »

30.07.2024

Blutspendetermin - Spende Blut und rette Leben!

Blut spenden kann Leben retten! Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet in regelmäßigen Abständen Blutspendetermine in den Kliniken Maria Hilf an.

Wann?  Dienstag, 09.01.2024, 16.00 - 20.00 Uhr
Wo?  Forum, Kliniken Maria Hilf

mehr »

Forum, Gebäude C

Aktuelle Hämatologie

Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie lädt ein zum 12. Aachener-Düsseldorfer-Mönchengladbacher Forum "Aktuelle Hämatologie". .

Wann? Samstag, 13.01.2024, 09.00 bis 13.30 Uhr
Wo? Forum, Gebäude C

Zum Programmflyer>>

mehr »

Forum, Gebäude C

Disease-Management-Programme (DMP) – "All in one"

Die Klinik für Kardiologie lädt ein zur alljährlichen Fortbildungsveranstaltung Disease-Management-Programme (DMP) – "All in one" Koronare Herzkrankheit/ Diabetes/COPD-Asthma

Wann? Samstag, 20.01.2024, 09.00 bis 14.00 Uhr
Wo? Forum, Gebäude C

mehr »

Kliniken Maria Hilf

Dr. Krings zum Gespräch in den Kliniken Maria Hilf


Im Rahmen seiner Sommertour2023 war Dr. Günter Krings zu Besuch in den Kliniken Maria Hilf.
mehr »

Extra Tipp Mönchengladbach

Fortbildung – ganz intensiv


Der erste Veranstaltungs-Aufschlag war ein voller Erfolg: Interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Tag der Intensivtherapie.
mehr »

Rheinische Post Mönchengladbach

RP-Sprechstunde – Heimische Hepatitis


Früher galt sie als Tropenkrankheit, das aber hat sich geändert: Hepatitis E als Lebererkrankung hat mit der Nahrungszubereitung zu tun.
mehr »

Gesundes Leben - mit den Kliniken Maria Hilf

Aus unserer Sendereihe „Gesundes Leben“ bieten wir Ihnen hier Radiobeiträge zu vielfältigen Gesundheitsthemen an, welche auf den Sendern „Radio 90,1 Mönchengladbach“ und „Welle Niederrhein“ (KR & VIE) ausgestrahlt wurden.

Podcasts zur Sendung vom 27.12.2022

Gute Vorsätze fürs Neue Jahr

Wir haben in den Kliniken Maria Hilf Kolleginnen und Kollegen nach ihren persönlichen Vorsätzen für 2023 gefragt.

V-Tipp – Patientenveranstaltung

Der Februar 2023 startet mit einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Neurologie. Chefarzt Professor Dr. med. Philipp Albrecht wird das Diagnose- und Behandlungspektrum vorstellen: von Schlaganfall, über Alzheimer, Parkinson und Multiple Sklerose bis hin zu Schlafstörungen oder Migräne, das Fach der Neurologie umfasst viele Krankheitsbilder und entwickelt sich stetig weiter.

V-Tipp – Fortbildungen

Alljährlich am 2. Samstag im Januar werden gleich zwei große Fortbildungsveranstaltungen geboten: Zum einen "Deases Management Programme (DMP)" und zum anderen "Aktuelle Hämatologie" Nähere Informationen sowie die Anmeldedaten finden Sie hier >>

Ausgezeichnete Urologie

Die Klinik für Urologie wurde jüngst zum europäischen Trainings- und Ausbildungszentrum zertifiziert. Damit ist sie als eine von deutschlandweit nur 22 von 509 urologischen Fachabteilungen ausgezeichnet.

Podcast-Serie "Von Azubi zu Azubi" - Folge 6: Operationstechnische Assistenz

Lara Theißen konnte vor Ihrer Ausbildung kein Blut sehen, im September hat sie ihre dreijährige Ausbildung zur Operationstechnische Assistenz erfolgreich abgeschlossen. Wie sie ihre Angst überwunden hat und was sie an ihrem Beruf als OTA schätzt, das erzählt sie in Folge 6 des Podcasts "Von Azubi zu Azubi".

Auszug aus dem Podcast "Von Azubi zu Azubi" Folge 6

In dem Podcast "Von Azubi zu Azubi" geht es um Ausbildungsberufe im Krankenhaus. Die Kliniken Maria Hilf haben viele verschiedene Ausbildungsberufe. Was geht da alles? Was bieten sie teilweise Überraschendes? Das fragen junge Mitarbeitende von Radio 90,1 die Auszubildenden der Kliniken Maria Hilf.

Alle Podcasts der Reihe "Von Azubi zu Azubi" finden Sie hier >>


Weitere Podcasts finden Sie im Archiv >>

Chirurgische Technologien

Prof. Dr. med. Andreas Kirschniak stellt neuste Technologien in der chirurgischen Behandlung von Erkrankungen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie vor.

Zu weiteren Filmbeiträgen »