Das Logo der Kliniken Maria Hilf
  • Für Ärzte & Studierende
  • Kardiologie

Rhythmologie kompakt - Praxisorientiert mit Fallbeispielen

Die Klinik für Kardiologie – Sektion Rhythmologie – lädt ein zur Fortbildungsveranstaltung

Rhythmologie kompakt:
VES und Breitkomplextachykardie –
Was muss ich wissen? Was muss ich tun?

Häufig werden wir mit Patienten konfrontiert die ein „Poltern in der Brust“ oder „Herzrasen“ beklagen. Bei einigen sehen wir dann ventrikuläre Extrasystolen (VES) oder breite QRS Tachykardien im EKG oder Langzeit-EKG.

Was muss ich wissen? Was muss ich tun? Wie viele VES sind noch tolerabel? Ist der Patient bedroht? Ist das eine supraventrikuläre Tachykardie mit Blockbild oder eine Ventrikuläre Tachykardie?
Zur Klärung dieser Problematik möchten wir Sie herzlich zu unserer Fortbildung „Rhythmologie kompakt: „VES und Breitkomplex-Tachykardien – Was muss ich wissen? Was muss ich tun?“ einladen. Wie immer möchten wir Ihnen kompakt und an Hand von Fallbeispielen, auf Ihren klinischen Alltag zugeschnitten, den Umgang mit diesem wichtigen Themenkomplex nahebringen. Wie immer können wir gerne gemeinsam Fälle aus Ihrer Praxis diskutieren und besprechen. Und – aus mittlerweile guter Tradition – besteht die Möglichkeit zur Teilnahme vor Ort, aber auch Online im Livestream.

Registrierung unter pfi.sr/rhythmus24

Für die Teilnahme vor Ort bitte „Ja“ bei der Registrierung ankreuzen oder Nachricht an

Lade Inhalte