Sozialdienst
Wer hilft mir zu Hause? Welche Unterstützung kann ich bekommen? Wie geht es nach der Entlassung weiter?
Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung zu finden.
Termine vergeben wir nach Vereinbarung.
Die Durchwahl fester Ansprechpartner/innen finden Sie auf der Seite unseres Teams.
Sozialdienst
Kliniken Maria Hilf GmbH
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Gebäude Q, EG

Für unsere Patienten eine Hilfe in schweren Situationen zu sein – das ist unsere Berufung.
Anja Richelmann
Bereichsleitung Sozialdienst der
Kliniken Maria Hilf
Wir begleiten Sie nicht nur während Ihres Klinikaufenthalts, sondern auch darüber hinaus.
Ob es um die Vermittlung eines Pflegedienstes oder eine nahtlose Anschlussbehandlung geht – wir stehen Ihnen zur Seite.
Unser Ziel ist es, Ihre Genesung optimal zu unterstützen und für reibungslose Abläufe zu sorgen. Dabei berücksichtigen wir stets Ihre individuelle Lebenssituation und die Verarbeitung Ihrer Erkrankung. Verlassen Sie sich auf die kompetente und engagierte Unterstützung unseres erfahrenen Teams.
Impressionen aus den Kliniken Maria Hilf

Das Team vom Sozialdienst bietet ein breites Spektrum in Beratung und Unterstützung an:
- Psychosozialer Beratung und Begleitung
- Vermittlung ambulanter Hilfen sowie stationärer Reha- und Pflegeeinrichtungen
- Organisation der Überleitung aus der Klinik
- Beratung zu Pflegegraden, Hilfsmitteln und sozialrechtlichen Fragen
- Unterstützung bei Schwerbehinderung und Teilhabeleistungen
- Kontaktaufnahme zu Fachberatungsstellen und Selbsthilfegruppen
- Informationen zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit : Im direkten Austausch mit Ihrem behandelnden Arzt

Begleitung in schweren Entscheidungen
Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin besteht das Gesetz und die Propheten
Mt 7,12
Wenn das Leben schwierige Fragen stellt – ob bei schwerer Krankheit, im Angesicht des Todes oder in ethischen Konflikten – sind wir an Ihrer Seite. Unser klinisches Ethikkomitee hilft bei Entscheidungsfindungen und Konfliktbewältigung. Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden.

Unsere vielfältigen Aufgaben lösen wir im Team und auf Augenhöhe mit unseren medizinischen Kollegen. Darum arbeite ich gerne in den Kliniken Maria Hilf.
FAQ
Der Sozialdienst unterstützt Patienten und Angehörige bei der Organisation der weiteren Versorgung. Wir beraten zu ambulanten und stationären Pflegeleistungen, finanziellen Hilfen und sozialen Fragen.
Wir helfen Ihnen, den Antrag auf einen Pflegegrad auszufüllen und an die Pflegekasse zu senden. Die endgültige Entscheidung trifft der Medizinische Dienst.
Die Krankenkasse kann für maximal 8 Wochen Pflegeleistungen wie Haushaltshilfe oder häusliche Krankenpflege übernehmen, auch ohne Pflegegrad.