Ethikkommitee
Durch Fallbesprechungen, Leitlinienentwicklung und Fortbildungen bieten wir Orientierung und Entscheidungshilfe.
Kontakt
Sie erreichen uns während der regulären Dienstzeiten
Tel.: +49 2161 892 1801
Fax: +49 2161 892 1802
E-Mail: ethik-komitee@mariahilf.de

Medizinische Entscheidungen betreffen oft weit mehr als nur die rein medizinische Perspektive. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten sowie Angehörige in herausfordernden ethischen Fragen zu begleiten und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden.
Unser interdisziplinäres Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Klinikseelsorgern, Sozialarbeitenden sowie Expertinnen und Experten aus Verwaltung und Ethikberatung. Gemeinsam bringen wir unterschiedliche Perspektiven ein, um ethische Entscheidungen bestmöglich zu begleiten.

Aufgaben und Ziele
Unsere Seelsorge ist ein Raum für Ihre Fragen, Ihre Zweifel und Ihre Hoffnungen. Sie können aus verschiedenen Angeboten wählen – immer angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse:
Wir haben Zeit für Sie – zum Zuhören, zum Reden, zum Begleiten.
- Gottesdienste, Segnungen, Beichten und Sakramentenspendung
- Gemeinsame Gebete und Rituale
- Sterbe- und Trauerbegleitung
- Ihre Gebetsanliegen können Sie im Eingangsbereich bei der Franziskusstatue in unserem Lesepult hinterlegen
Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr, Station H2
- Kontakt zu Ärzten, Pflegepersonal oder Verwaltung
- Begleitung bei ethischen Entscheidungen und Krisensituationen
- Spezielle Angebote für trauernde Kinder und Jugendliche