Das Logo der Kliniken Maria Hilf

Endoprothetik auf höchstem Niveau: Gelenkersatz für Mobilität und Lebensqualität

Ein wesentlicher Schwerpunkt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie ist die endoprothetische Versorgung im Rahmen eines EPZ ( Endoprothesenzentrum) an Hüft-, Knie-, und Schultergelenk. Auch Prothesen der Hand (Rhizarthrose) werden von unseren Handchirurgen implantiert.

Speziell bei der Wiederherstellung von Gelenken, die bei einem Unfall zerstört wurden und bei denen ein erheblicher Knochenverlust oder Achsfehlstellungen vorliegen, konnte die Fachabteilung in der Vergangenheit einen Kompetenzschwerpunkt bestimmen.

Sowohl bei verschleißbedingten (Arthrose) als auch bei Rheumapatienten wird der Gelenkersatz sowohl zementfrei als auch zementiert minimalinvasiv durchgeführt. Der Wechsel von Endoprothesen und der komplette Ersatz des Oberschenkelknochens gehören ebenfalls zu unserem Spektrum.

Aufgrund der ausgeprägten Überwachungseinheiten (Intensivstation), aber auch einer neurologischen und kardiologischen Intensivstation sowie der Dialyse können bei uns auch Patienten mit vielen schwerwiegenden Nebenerkrankungen adäquat versorgt werden.

Lade Inhalte