
Pflegeexpertise & Spezialisierungen – Fachwissen, das den Unterschied macht
In den Kliniken Maria Hilf kannst Du Dich in spezialisierten Fachbereichen weiterentwickeln.
Ob Schmerzmanagement, Wundversorgung oder onkologische Pflege – hier setzt Du moderne Konzepte um und arbeitest eng mit interdisziplinären Teams zusammen.
Nutze die Chance, Dein Fachwissen gezielt auszubauen und Menschen optimal zu versorgen.
Effektives Schmerzmanagement ist ein zentraler Bestandteil unserer Pflege. Deine Aufgaben umfassen:
Erfassung und Bewertung von Schmerzzuständen mit standardisierten Methoden
Umsetzung individueller Schmerztherapie-Konzepte in Abstimmung mit Ärzten
Anwendung moderner Verfahren wie PCA-Pumpen und nicht-medikamentöse Schmerztherapie
Beratung von Patienten und Angehörigen im Umgang mit chronischen Schmerzen
In der spezialisierten Wundversorgung sorgst Du dafür, dass die akuten und chronischen Wunden der Patienten bestmöglich versorgt werden. Deine Tätigkeiten beinhalten:
Versorgung von akuten und chronischen Wunden nach neuesten Standards
Anwendung innovativer Wundauflagen und Therapiekonzepte wie Vakuumtherapie
Enge Zusammenarbeit mit Chirurgen zur Wundheilungsförderung
Schulung von Patienten und Angehörigen in der häuslichen Wundversorgung
Die richtige Ernährung kann entscheidend zur Genesung beitragen. Dein Einsatzbereich umfasst:
Ermittlung des Ernährungsstatus und Entwicklung individueller Ernährungspläne
Betreuung von Patienten mit enteraler und parenteraler Ernährung
Zusammenarbeit mit Diätassistenten und Ernährungsmedizinern zur optimalen Therapie
Beratung und Schulung von Patienten mit speziellen Ernährungsbedürfnissen
In der onkologischen Pflege begleitest Du Patienten in herausfordernden Lebenssituationen, vor allem auf spezialisierten onkologischen Stationen und in der stationären Betreuung. Deine Aufgaben beinhalten:
Fachgerechte Pflege und Symptomkontrolle bei Krebspatienten
Begleitung von Chemotherapie- und Schmerztherapieprozessen
Psychosoziale Unterstützung von Patienten und Angehörigen
Enge Zusammenarbeit mit Palliativmedizinern und Psychoonkologen
Harninkontinenz ist ein sensibles Thema, bei dem eine gezielte Pflege einen großen Unterschied macht. Deine Tätigkeiten umfassen:
Individuelle Beratung und Therapieplanung zur Kontinenzförderung
Anwendung moderner Hilfsmittel und Techniken zur Blasentrainingstherapie
Anleitung und Unterstützung von Patienten im Umgang mit Inkontinenz
Zusammenarbeit mit Urologen und Physiotherapeuten zur ganzheitlichen Behandlung
Die Kliniken Maria Hilf unterstützen Deine Spezialisierung durch:
Fachweiterbildungen und Zertifikatskurse in allen genannten Bereichen
Interne Schulungen durch erfahrene Fachkräfte und externe Experten
Praxisnahe Weiterbildung mit direktem Bezug zur Patientenversorgung
Mentorenprogramme für eine strukturierte Einarbeitung in Spezialbereiche
Spezialisierung bedeutet Verantwortung und Entwicklung. Wir bieten dir:
Ein starkes interdisziplinäres Netzwerk für fachlichen Austausch
Zugang zu modernsten Technologien und innovativen Therapiekonzepten
Individuelle Karrierewege mit gezielter Förderung Deiner Fachkompetenz
Ein Arbeitsumfeld, in dem Engagement und Expertise wertgeschätzt werden
Du möchtest mit uns arbeiten?
Hier findest Du die aktuellen freien Stellen: