Oberarzt (w/m/d) für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin in Voll- oder Teilzeit

Die Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin versorgt alle operativen Kliniken mit einem hochanspruchsvollen anästhesiologischen Spektrum. Es werden etwa 13.000 Anästhesien pro Jahr durchgeführt. Diese beinhalten viele Anästhesien mit hohem Schwierigkeitsgrad in allen Fachabteilungen und insbesondere in der Kinderanästhesie sowie in der Thorax- und Gefäßchirurgie und in der interventionellen Neuroradiologie. Es kommen alle Anästhesieverfahren mit einem hohen Anteil ultraschallgesteuerter Regionalanästhesien und rückenmarksnaher Anästhesieverfahren inklusive von Kaudalanästhesien zur Anwendung. Die Schockraumversorgung polytraumatisierter Patienten ist ebenso Aufgabe der Klinik wie die Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeugs und des klinikinternen Notfallteams.
Die Klinik betreibt eine eigene Operative Intensivstation auf 13 Betten, in denen Patienten aller Altersklassen nach modernsten Gesichtspunkten der Intensivmedizin behandelt werden. Invasive Monitoringverfahren inklusive transthorakale und transösophageale Echokardiografie, Videobronchoskopie und die sonografische Notfalldiagnostik sind ebenso etabliert wie Organersatzverfahren und invasive Prozeduren (z. B. Dilatationstracheotomien).
Ein ärztlicher Akutschmerzdienst unterstützt durch Pain Nurses wird ebenfalls von der Klinik gestellt.
Was zeichnet uns aus?
- Arbeiten in einem jungen, motivierten, engagierten und kollegialen Team
- Ein anspruchsvolles anästhesiologisches und intensivmedizinisches Spektrum auf universitärem Niveau inkl. Schockraumversorgung und Notfallmedizin
- Mitarbeiter- und Feedbackgespräche
- Eine komplett elektronische Anästhesiedokumentation und Intensivkurve
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
- Ein mit attraktiven, auch finanziellen Rahmenbedingungen umgesetztes Arbeitszeitgesetz inkl. systemunterstützter Arbeitszeiterfassung
- Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten und zur Promotion
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Ihnen viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten. Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem können Sie bei Sport und Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien namhafter Anbieter eintauschen.
Gemeinschaft ist uns wichtig!
Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf.
Ihre Tätigkeiten bei uns
- Oberärztliche Besetzung und Betreuung aller anästhesiologischen und intensivmedizinischen Arbeitsplätz
- Supervision und Training junger Kolleginnen und Kollegen sowie Entwicklung und Betreuung eigener Projekte und Arbeitsgruppen
Was bringen Sie mit?
- Sie sind Facharzt (w/m/d) für Anästhesiologie
- Sie besitzen die Zusatzweiterbildungen Intensivmedizin und Notfallmedizin
- Sie bringen eine hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit mit
- Sie sehen sich als moderne Führungskraft und als perioperativer Mediziner
- Sie besitzen Managementkompetenzen und haben den Willen zur aktiven Zukunftsgestaltung unseres expandierenden Klinikums
Bei uns finden Sie mehr als nur eine gute Arbeitsstelle! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizieren, bewerben Sie sich bei uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Stellenarten: Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort:
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach

Über die Kliniken Maria Hilf
Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. Rund 2.800 Menschen versorgen im Jahr über 32.000 stationäre Patienten und führen mehr als 85.000 ambulante Behandlungen durch.
Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Menschen im Rheinland sicher.
Wissen weiter zugeben sehen wir als Teil unseres Auftrags: als zweitgrößtes Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und mit über 40 Weiterbildungs-Ermächtigungen.
Unsere eigene Gesundheitsakademie kbs bietet zudem über 600 Ausbildungsplätze für Pflegekräfte. Mit unser Tochtergesellschaft clinoserv betreiben wir alle Services im Sinne der Fürsorge.
1854 gegründet aus Nächstenliebe. Im Christusbewusstsein aus eigener Kraft stetig weiterentwickelt. Mit der St. Franziskus Stiftung als Träger sind wir unabhängig und einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach.