Prof. Dr. med. Adrian Ringelstein
Geburtsjahr:
1975
Geburtsort:
Limburg an der Lahn
Studiumsorte:
Magdeburg, Aachen
Jahr des Abschlusses:
2003
Wann und wo – Facharztausbildung:
- 1996 – 2003 Studium an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Vorklinik) und der RWTH Aachen
Weiterer beruflicher Werdegang:
- 2003 – 2004 Arzt im Praktikum in der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie des Alfried Krupp Krankenhauses Essen
- 2004 - 2009 Assistenzarzt im Institut für Diagnostische Radiologie Universitätsklinikum Düsseldorf
- 2009 Facharztanerkennung für Radiologie
- 2009 - 2010 Oberarzt der Allgemeinradiologie im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie Universitätsklinikum Essen
- 2010 - 2015 Oberarzt der Allgemein- und Neuroradiologie im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie Universitätsklinikum Essen
- 2011 Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
- 2014 Habilitation
- 2015 - 2017 Leitender Oberarzt der Neuroradiologie im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie Universitätsklinikum Essen und des Elisabethkrankenhauses in Essen
- 2017 - 2020 Sektionsleiter Neuroradiologie der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie Maria Hilf Mönchengladbach
- 2019 Erteilung des Titels „außerplanmäßiger Professor“ durch die Universität Duisburg-Essen
- seit Mai 2020 Chefarzt der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie Maria Hilf Mönchengladbach
- seit Januar 2023 Stellvertretender Ärztlicher Direktor der Kliniken Maria Hilf
Mitgliedschaften:
- Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)/ Dt. Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR)
- European Society of Radiology (ESR)
- Radiological Society of North America (RSNA)
- Dt. Gesellschaft für Interv. Radiologie und minimal-invasive Therapie (DEGIR)
- Berufsverband deutscher Neuroradiologen (BDNR)
- kooptiertes Vorstandsmitglied Rheinisch-westfälische Röntgengesellschaft (RWRG)
Weiterbildungsermächtigung:
- Radiologie (volle Weiterbildung nach der neuen Weiterbildungsordnung)
- Neuroradiologie (volle Weiterbildung nach der neuen Weiterbildungsordnung)
- fachl. Leiter MTRA-Schule mit Unterrichtstätigkeit
Qualifikationen:
- Zertifikat der DEGIR für die Module E und F
- Zertifikat der DEGIR für die Module A, B, C und D
- Zertifikat als DeGIR-DGNR-Ausbildungszentrum
für die Module A - E
- Zertifikat Medizindidaktik NRW
- Zertifikat: “Good Clinical Practice"
- Zertifikat: MPG und AMG
Gutachter für folgende Zeitschriften:
- RöFo – Fortschr. a. d. Gebiet der Röntgenstr. und der bildgebenden Verfahren
- NMR in Biomedicine
- Clinical Neuroradiology
- PlosONE
- Journal of Neurological Surgery
- Neuroradiology
- Neurosurgery Review
- Headache
- The Journal of Head and Face Pain
Klinik für Radiologie
und Neuroradiologie
Kliniken Maria Hilf
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
02161 / 892 4401

Zertifikate
Zertifiziertes
DeGIR/DGNR-Ausbildungszentrum

Zertifikat
"interventioneller Radiologe/Neuroradiologe
- Prof. Dr. med. Adrian Ringelstein"

Zertifikat
"DeGIR-QS-Register 2019"
