Aus „Rhythmologie für Hausärzte“ wird „Rhythmologie kompakt“.
Wir erweitern das etablierte Konzept und wollen damit auch die niedergelassenen Fachärzte und die Klinikärzte mit rhythmologischem Interesse ansprechen.
Eines der häufigsten rhythmologischen Probleme im klinischen Alltag sind supraventrikulären Tachykardien. Meist eher jüngere Patienten, die über Herzrasen berichten oder gar mit einem Puls von 160-200/min in Ihrer Praxis oder Notaufnahme auftauchen. Wir möchten Ihnen dabei zur Seite stehen und Sie herzlich zu unserer Fortbildung „ Rhythmologie kompakt- Supraventrikuläre Tachykardien. Die üblichen Verdächtigen: AV(N)RT, Ektope atriale Tachykardien, Vorhofflattern“ einladen.
Die Teilnahme ist in Präsenz oder Online möglich.
Registrierung unter pfi.sr/rhythmus24
Für die Teilnahme vor Ort bitte „Ja“ bei der Registrierung ankreuzen oder Nachricht an
hildegard.preissler@pfizer.com
Telefon 0160 / 90 48 56 57